Die Links zu nützlichen Software-Tools sind etwas verstreut auf meinen verschiedenen Seiten.
Hier einmal eine Zusammenfassung der von mir häufig genutzten, kostenlosen Software:
Java JDK:
AdoptOpenJDK - installierbare MSI-Datei
https://rz.uni-greifswald.de/support/downloads/software/javaopenjdk/
Info: Mit der Änderung der Lizenzbedingungen zum 1. Februar 2019 durch Oracle sind alle Java SE Softwarepakete ab der Version Java SE 8 Update 211 lizenzpflichtig. Dies beinhaltet auch Sicherheitsupdates!
Das URZ Greifswald empfiehlt daher, Oracle Java umgehend zu deinstallieren.
Sofern Sie Java benötigen, verwenden Sie OpenJDK in der aktuellen 11er Version (LTS).
In der Funktion gibt es bei Open JDK keinen Unterschied zu Oracle Java JDK/JRE!
Arduino-Programmierung:
Arduino IDE Download - das Original!
mBlock 3 - grafische Programmierung wie in Scratch
Programino - komfortabler als die originale Arduino IDE
Office-Programme:
Ein Tool zum Anzeigen von PostScript-Dateien im "normalen" PDF-Viewer:
http://rampantlogic.com/psview/
Kopierprogramm für Scanner + Drucker:
https://www.chip.de/downloads/Photocopier_12995395.html
Bildbearbeitung bzw. Zeichenprogramme:
Vektorzeichenprogramm Inkscape
GIMP - Fotos professionell bearbeiten
GIMP - es gibt viele Tutorials
Irfan View - mit einfachen Zeichenfunktionen, Scannerunterstützung und OCR-Texterkennung
Image Resizer- Fotos komfortabel verkleinern
Fotobücher herstellerunabhängig gestalten und als PDF ausgeben:
http://www.photux.de/index.php
FTP-Programme zur Website-Administration:
FileZilla - FTP-Programm zum Upload von Websites
Schaltpläne und Maßskizzen zeichnen:
Steckbrett-Schaltungen zeichnen und Platinen entwickeln:
fritzing (Version fritzing.0.9.3b.64.pc.zip - kostenlos)
fritzing - Download nur mit Bezahlung
https://diptrace.com/ - Erstklassiges Profi-Tool - Freeware-Version bis 300 Pins
Programmablaufpläne zeichnen:
http://friedrich-folkmann.de/papdesigner/Hauptseite.html
Partitionen vom USB-Stick löschen + neu formatieren:
Sobald ein USB-Stick Linux-Partitionen enthält, lässt er sich unter Windows nicht einfach formatieren. Dann braucht man z.B. das
HP USB Disk Storage Format Tool
Backups der gesamten Festplatte anfertigen:
Packen und Entpacken:
PDF-Software
Videoschnitt:
Ziemlich professionell - kostet aber ca. 70 € - es lohnt sich aber!
-> wir verwenden eine Grafikkarte NVIDIA GeForxe RTX 2070 (300 - 400 €)
Kostenlose Videoschnitt-Software:
LosslessCut Freeware zum Beschneiden von Videos
Kdenlive - mittlerweile schon ziemlich stabil und leistungsfähig
Resolve - benötigt eine starke Grafikkarte
z.B. NVIDIA Quadro K4000 (ab 115 €)
siehe auch:
DaVinci Resolve - So konfigurieren Sie ihre CAD Workstation
VSDC-Free-Video-Editor (teilweise kostenpflichtige Effekte)
Verlustloses Zusammenfügen von MP4-Video-Dateien
https://www.heise.de/download/product/mp4joiner-87640
Das reine Zusammenfügen von MP4-Dateien geht rasend schnell, da nur kopiert wird (ohne Rendern). Leider kann man seine Schnittliste nicht abspeichern.
Wenn die einzelnen Clips aber noch gekürzt/geschnitten werden müssen, dann sollte die Option
"force reencode video" eingeschaltet werden - sonst gibt es eingefrorene Szenen.
Dann wird aber neu gerendert und die Filmerstellung "Join" dauert erheblich länger.
Verlustloses Schneiden von MP4-Video-Dateien
https://www.heise.de/download/product/free-video-editor-50261
Leider wird ein Wasserzeichen eingefügt und das verlustlose Schneiden geht nur in der Bezahl-Version!
https://www.apowersoft.de/mp4-ohne-neucodierung-schneiden.html
Leider wird ebenfalls ein Wasserzeichen eingefügt... sonst Bezahlversion...
Tutorials zu MovieStudio und Vegas:
http://www.storyguide.net/files/MovieStudioStartStoryguidev2.pdf
http://www.vegaschina.cn/shouce/handbuch_vegaspro14_de.pdf
Routen-Animation für Urlaubsfilme:
Videos aus Mediatheken (ARD, ZDF, 3SAT usw. aufnehmen:
Videoformate umwandeln:
FFmpegYAG - leider ziemlich langsam... GUI auf der Basis von ffmpeg
Any Video Converter Free - sehr schneller Konverter mit Hardware-Beschleunigung für NVidia-
und AMD-Grafikkarten (z.B. MP4 mit H264- oder H265-Codec)
Musikproduktion:
NCH Software - MixPad Multitrack-Recorder - kostenlos für Privatanwender
System-Tools:
SpeedFan - alle wichtigen Parameter des PCs im Blick...
Mathematik:
Oszilloskop-Software
https://www.zeitnitz.eu/scope_de
System-Tools
Altes Menüsystem Win 98 / Win XP / Win 7 einstellen:
https://www.heise.de/download/product/classic-shell-88966
YouTube Downloader HD (installierbar):
https://www.heise.de/download/product/youtube-downloader-hd-69257
Notensatz und Partituren
https://www.klemm-music.de/makemusic/notepad/index.php
System-Tools
https://www.chip.de/downloads/Photocopier_12995395.html
CAD-Software
.